Unter Couperose versteht man eine Erweiterung oder Labilität der Gefäße.
Die Couperose ist eine anlagenbedingte Gefäßerweiterung, die häufig ab dem dreißigsten Lebensjahr auftritt.
Allerdings sind durchschnittlich eher mehr Frauen als Männer von Couperose betroffen. Die Couperose kommt zustande, indem Rötungen im Nasen- Wangen- und Kinn Bereich entstehen. Generell liegt in den meisten Fällen der Gefässlabilität eine konditionsbedingte Bindegewebeschwäche vor. Dabei staut sich das Blut in den Kapillaren und es kommt hierbei zu Gefäßerweiterung.
Behandlungsart: minimal-invasiv
Behandlungsdauer: ca 20-40 min
Ausfallzeit: 1 – 2 Tage
Wirkdauer: einige Jahre
Kosten:
Nase 150,00€
Wangen ab 150,00€ – 250,00€
Kinn 150,00€
Weitere Zonen auf Anfrage!
Wichtig ist, dass die Haut nach dem Eingriff vor Sonneneinstrahlungen und anderen Einwirkungen geschützt wird. (SPF 50+) wird empfohlen.
Bei einer Couperose sollten Saunabesuche, Sonne, starke Temperaturschwankungen, Alkohol, Kaffee und schwarzer Tee vermieden werden.
Die Behandlung der Couperose mit einer Lasertherapie hält im Vergleich recht wenige Risiken. Da der Laser über eine sehr feine Abstimmung verfügt, indem die Behandlungsstärke reguliert und eingestellt werden kann. Schwellungen und Rötungen können allerdings immer nach einer Laserbehandlung auftreten, das ist nur vorübergehende Nebenwirkung.
Der Dye-Laser war traditionell das Mittel der Wahl zur Entfernung von vaskulären Läsionen.Die Dye-Pl und AFT-Technologie von Alma Rejuve ermöglicht eine effektive und wirksame Behandlung wie der Dye-Laser.
Dye PL Pulslicht kann die Gefäßerweiterungen direkt veröden und somit verdampfen. Eine Laserbehandlung hat vor allem den Vorteil, dass nur die Gesichtsbereiche behandelt werden, die von der Couperose betroffen sind. Während der Behandlung wird das hochenergetische Pulslicht des Lasers auf die zu behandelnden Gesichtsstellen geleitet. Hierbei werden durch die entstehende Wärme die erweiterten Gefäße und die Äderchen einfach verödet.
Wir freuen uns auf Sie.